Beate Sombetzki
1951 geboren in Marl – Studium an der PH Dortmund:
1. Staatsexamen Kunst bei Prof. Kampmann, Studium der Sonderpädagogik – Sonderschullehrerin Förderschule für Geistige Entwicklung, Witten – Künstlerische Fortbildung bei Eugen Bednarek in Essen und dessen Meisterschülerin, Fortbildung bei Thomas Koch in Hattingen
Bei der Betrachtung meiner Arbeiten wird deutlich, dass ich mich nicht auf bestimmte Inhalte und Techniken festlege, sondern mich offen halte für Eindrücke, spontane Ideen, gestalterische Vielfalt. Das Experimentieren, das Ausprobieren von Techniken und Materialien ist Grundlage und fester Bestandteil meiner Arbeitsweise.
Ich arbeite sowohl abstrakt als auch in Ansätzen gegenständlich.
Die natürlichen Oberflächen von Baumrinden, Pflanzenfasern, Erdschichten, Steinen usw. , ihre stofflichen Beschaffenheiten, Strukturen, Formen und Farben faszinieren mich und beeinflussen meine Themen und meine Maltechnik stark.
Im Gegensatz dazu interessieren mich auch künstliche Formen, Objekte der technisch-industrieellen Ästhetik, wie Bauwerke, Straßen, Maschinen usw. in ihren unterschiedlichen Zustandsstadien, ihrem Entstehen und Vergehen.
In der Malerei beschäftige ich mich in letzter Zeit stärker mit alternativen Materialien und deren Einsatz in Kombination mit Farben wie Öl, Acryl, Aquarell, Pastell (Mischtechnik).auf Leinwand und Holz. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Verwendung von Papier, Textilien, Plastik, gefundenen Dingen und deren Zweckentfremdung. Ich will die Schönheit unscheinbarer, wertloser, alltäglicher Dinge sichtbar machen und nutzen.
In der Collage kombiniere ich derzeit Ausschnitte aus Fotografien, Zeitungen mit Malerei.
In den Arbeiten auf Papier verwende ich Aquarell- und Acrylfarben mit Tusche, Resten von Papier und anderen Materialien. Sie sind vorrangig grafischer Art.
Kontakt
Beate Sombetzki
45527 Hattingen
Internet: sombetzki-art.de
Werke